Morgens
Abfahrt Freitag den 24.6 um 7:14Uhr von HH-Altona, Zugnummer 2083
Angenehme Fahrt - Sitzplätze waren leider nicht an einem Tisch mit
gegenüberliegenden Sitzen, sondern nebeneinander.
Nächstes Mal sollte man beim Reservieren darauf achten - siehe
Besser machen (Link)
Rainer hat daraufhin die Karten der Platzreservierung ein so
umgesteckt, wie es uns passte. Leider funktionierte dies nur bis
Lüneburg, da zwei Frauen mittleren Alters einstiegen und diese
Plätze beanspruchten, was ihr Recht war. Wir setzten uns einfach
gegenüber zur anderen Sitzgruppe mit Tisch. Diese Plätze waren auch
ab Hamburg reserviert,
die Leute kamen aber nicht. Das Fahrradabteil hatte sich inzwischen
bis zum letzten Platz gefüllt, während die Personenabteile nur ein
Drittel gefüllt waren. |
Nachmittags Der Bahnhof ist leider nicht barrierefrei. Nur
Auffahrhilfen an der Treppenseite waren montiert. Diese konnten wir
mit Gepäck nicht nutzen. Also zusammen anpacken - Treppe runter -
durch Tunnel rollen - Treppe rauf.
Vom Bahnhof Freilassing fuhren wir am späten Nachmittag nach
Piding. Das ist in der Nähe von Bad Reichenhall.
Der Campingplatz befindet sich direkt an dem Fluss
Salzach (Link).
Höhe 475m |
Mittags Rainer hatte eine Termoskanne mit Kaffee mit. Brote und
andere Leckereien waren ausreichend dabei. Mein Buch, "die Nadel"
von Follet vertrieb mir die 9Stunden Fahrzeit. Das Wetter war auf
der ganzen Fahrt sonnig bis Wolkig, aber kein Regen. Bis wir in
Freilassing ankamen. |
Abends Es gab Kartoffelsalat mit Würstchen. Die Mahlzeit
nahmen wir in einem kleinen, alten Wohnwagen zu uns. Dieser dient
normalerweise den Campinggästen, um Informationsmaterial und Romane
auszuleihen. Wir durften diese Sitzgelegenheit nutzen, meinte die
Frau im Kiosk. |