Morgens Dieser Campingplatz in
Brixen im
Thale wird hauptsächlich im Winter genutzt. Etwas
gewöhnungsbedürftig, da wir bisher so etwas noch nicht erlebt
hatten. An den Wohnwagen hängen Tannenzweige und Winterdekoration.
Außerdem scheint der Platz in holländischer Hand zu sein. Sogar die
Schilder sind in Deutsch und Niederländisch. |
Mittags Von
Brixen im Thale ging eine wunderschöne Abfahrt
auf Nebenstraßen bis nach Westendorf. Weiter nach
Wörgl fuhren wir
auf Straßen mit etwas mehr Verkehr. Kurz vor
Wörgl ist eine Abfahrt
zum Fluss hinunter. Das war ein kleiner Umweg, der sich gelohnt hat.
Das Tal macht hier einen scharfen Bogen nach Norden.
|
Morgens fragte uns eine holländische Frau, ob wir
Campingstühle haben möchten. So könnten wir gemütlich vor unserem
Zelt frühstücken. Wir waren schon fast fertig und wollten weiter.
Nett fanden wir es trotzdem und bedankten uns herzlich. Unsere
Mahlzeiten nahmen wir nämlich auf der Bank vor dem Eingang zum
Waschraum ein. Dort kommt ja schließlich jeder irgendwann vorbei.
Ich muss dazu sagen, dass wir immer nach irgendwelchen
Sitzgelegenheiten suchen. Das sieht natürlich für Camper, mit ihren
voll ausgerüsteten Wohnmobilen etwas primitiv aus. So empfinden sie
oft Mitleid mit uns. Wir haben auch schon auf dem nackten Boden
gefrühstückt macht aber nicht so viel Spaß. Der Campingplatz
unterscheidet sich wesentlich von Anderen. Hier sind Kameras an den
Lampen angebracht. Selbst im Waschraum befindet sich eine kleine
Kamera. |
Nachmittags
In Wörgl haben wir unsere Vorräte ergänzt. Am Inn
haben wir auf einem Rastplatz Brotzeit gemacht. Der Inn ist uns
schon auf der
Fahrt nach Venedig begegnet. Am Oberlauf ist er
wesentlich schmaler, als hier. Hier ist er teils kanalisiert und
aufgestaut. Bei Kufstein fängt es eine wenig an zu regnen. Dort gibt
es viele Radfahrer. Das ist nicht unser Ding - wir fahren schnell
weiter. Beim Ort Ebb verlassen wir schon wieder den Inn in Richtung
Kössen. Der Inn fließt noch 217km weiter bis nach Passau, um dann in
die Donau zu münden.
AbendsVor Kössen gibt es einen ausgeschilderten Radweg
durch eine wunderschöne Alpenlandschaft. Die Steigungen sind mäßig,
da sie nicht so lang sind. Hier ist die Welt noch in Ordnung, könnte
man denken. Grüne Wiesen, im Hintergrund die
Kitzbüheler Alpen. Hier
ist es ruhig. Hübsche Häuser sind in der Landschaft gleichmäßig
verteilt. Am Walchsee gibt es Campingplätze, die uns aber nicht
zusagen. Wir kaufen bei SPAR in
Kössen unseren Tagesbedarf ein.
Außerhalb des Ortes befindet sich der
Campingplatz "Wilder Kaiser".
Hier gibt es keine Sitzmöglichkeit. Solche Leute, wie uns sind hier
anscheinend unerwünscht. Wir holten uns einfach eine Bank aus dem
Waschraum. |