Mo 28.6.2010 | 3. Tag Von Thun nach Interlaken |
32km | Ø 18,0km/h
| keine Höhenmeter | keine Steigungen
Morgens
Morgens waren die Mücken nicht mehr da. Am
Campingplatz gab es einen Laden. Vorsichtshalber kaufte ich eine
Gaspatrone.
Vormittags
Auf der Ostseite des Thuner Sees ging es Richtung Interlaken.
Hier sah ich im Vorbeifahren einen Badestelle. Dort hätten wir
anhalten sollen, denn das Baden am Campingplatz war nicht möglich.
Der Grund war voller Steine und sehr flach. Die Straße führte direkt
am Seeufer entlang. Ein paar kurze Tunnels (Licht einschalten!)
durchfuhren wir auch. Dort ist kein Radweg. Die Autofahrer waren
sehr Rücksichtsvoll - eben Veloland Schweiz...
Nachmittags
Um 15:00 Uhr sind wir mit der Bahn nach "Grindelwald"
gefahren. Die Räder blieben am Bahnhof in Interlaken stehen. Nur mit
Kameras, Getränken und Keksen ging es die Berge hinauf. Was die
Bahner dort gebaut haben, ist bewundernswert. Durch schmale
Schluchten, über Flussläufen und an Berghängen schlängelt sich die
Bahnstrecke hinauf. Schaut mal auf das
Video hier rechts vom Text.
Wir wollen die
Grindelschlucht besuchen. Zu Fuß dauert es 40 min bis wir sie
erreichen. Es ist warm. Der weg führt zwischen den Häusern durch ,
über Wiesen und immer weiter runter.
Mittags
Wir machten Rast an einer Parkbucht. Dort war ein
wunderschöner Panoramablick auf den See und die Berge dahinter zu
sehen. Dann führte der Weg wieder an der Aare entlang. Flaches Land,
nur rechts und links wurden die Berge immer höher. Schroffe Felsen,
die fast senkrecht aufsteigen.
Interlaken ist eine schöne, kleine
Stadt. Leider gibt es hier viele Touristen. Daher gibt es hier viele
kleine Läden zu shoppen. Im Supermarkt füllen wir unsere
Lebensmittel auf.
Die Schlucht zieht sich so lang hin, dass wir 45min brauchen, bis
wir wieder draußen sind. Es ist kalt und laut dort drin. Der
Fluss rauscht, weil er starkes Gefälle hat. Der Fußweg ist direkt
daneben gebaut. Teilweise sieht es hier abenteuerlich aus. An ein
paar Stellen .sind Überhänge mit kräftigen Baumstämmen abgestützt.
Schaut mal auf das Video
hier rechts vom Text. Mit rechter Maustaste auf das Fenster, dann
auf Abspielen drücken.