Tag 1
von Prisdorf (westlich von Hamburg)
nach Wingst
(in der Nähe der Oste)
Meine Tour war nicht geplant, sondern sie ist
spontan nach dem Verpacken der Sachen entstanden.
Ich wollte probieren, ob alles in die Taschen passt und war überrascht, wie gut
es ging ->
Die neuen Packtaschen (je 25 Liter) sind perfekt für eine Camping Tour.
Schlafsack, Zelt und Luftmatratze passen in die rechte Tasche.
Links Gaskocher, Kochgeschirr, Kulturbeutel und Lebensmittel haben genug Platz.
Vorn quer unter dem Triathlonlenker passen alles Sachen für die Oberbekleidung.
In der Sattelrohrtasche sind alle Unterbekleidungssachen.
Die beiden Oberrohrtaschen nehmen Brille, Ersatzschlauch, Werkzeug, Kettenoil,
Medikamente, Luftpumpe, Sonnencreme, Insektenschutz,
Kamera's und Kabel auf.
Alle Taschen sind 100% wasserdicht!
Am Lenkervorbau ist eine Powerbank (10.000 mAh) mit Smartphone Halterung
montiert.
Die beiden Flaschenhalter sind links und rechts an der Gabel angebracht. Dort
ist nur ein Schraubenloch auf jeder Seite.
Ich habe einfach einen Kabelbinder für die untere Befestigung verwendet.
Ein großer Flaschenhalter (1,5 l) befindet sich auf dem Unterrohr.
Im Normalfall reichen die beiden Flachen (je ,075) für den Tagesbedarf.
Sollte kein Campingplatz zu finden sein und spontan Wild gezeltet werden, ist
dies die Notreserve.
Interessanter Fußgänger in Elmshorn, der
gerade von seiner Fahrt auf der Krückau wieder nach Hause geht.
Gleich zu Anfang in Elmshorn fing es an zu regnen. Unter einem Baum konnte ich
in Ruhe meine Sachen wechseln.
In Herzhorn kam es noch schlimmer. Es regnete n Strömen. Das Carport einer
LKW-Werkstatt gab mir Schutz.
An dieser Stelle überlegte ich umzukehren, doch ich fuhr weiter nach Glückstadt.
Es sollte nicht der letzte Regenschauer an diesem Tag sein...
In Glückstadt kam ich zufällig an einem kleinen Fahrradladen vorbei. Die
Gelegenheit nutzte ich um Ketten-Oil zu kaufen.
Die Kette war schon ziemlich trocken beim Start. Der Regen wusch den letzten
Rest der Schmierung weg.
Am Fähranleger herrschte Hochbetrieb für LKW's. Fahrradfahrer können einfach
durchfahren, ohne zu warten.
Die
FRS GmbH & Co. KG ist eine
Flensburger Reederei mit fast 1500 Mitarbeitern, die weltweit tätig sind.
Besonders schön finde ich das Unterdeck der
alten Fähren.
Hier wird man in den Flair der Raumgestaltung der
70er Jahre
versetzt.
Es gibt immer Jemanden, mit dem ein Gespräch bei Bockwurst und Kaffee geführt
werden kann.
Zwei Wanderer wollten noch 10km weiter und Wild campen und das bei diesem
Wetter!
Alle vier Schiffe sind beinahe baugleich.
Die Glückstadt
entstand bereits 1959 bei der Peters Werft –
sie wurde 1969 und 1973 umgebaut.
Das Fährschiff Wilhelm
Krooss wurde
1971 auf der Kremer-Werft in Elmshorn gebaut.
Die Ernst Sturm
wurde 1979 bei Hugo Peters gebaut. Namens
gebend war der Name des Fährunternehmen Gründers.
Die Wischhafen
wurde 1988
auf der Sietas-Werft in Hamburg-Neuenfelde gefertigt.
Die Aufzeichnung unter Deck wurde
interpoliert*, da kein GPS Empfang möglich war.
*Verfahren zur näherungsweisen Ermittlung eines unbekannten Funktionswertes
mithilfe von bekannten Funktionswerten an benachbarten Stellen.
Die Elbe ist an dieser Stelle etwa 3½ km breit, die Fährstrecke
beträgt etwa 4½ km.
15 km sollten es noch bis zum Campingsplatz
in Wingst sein.
Auf dem Weg dorthin sah ich dieses Schild.
Sachgasse nicht nach Navi
fahren
Wahrscheinlich haben sich viele Kraftfahrzeugführer hier schon verirrt.
Bei Geversdorf querte ich die Oste.
Viele Campingsplätze an der Nordseeküste
betreibt KNAUS - so auch in Wingst.
Fast in jedem Bundesland hat
KNAUS Plätze, am meisten in Niedersachsen.
Während des letzten Regenschauers (das Zelt
hatte ich schon aufgebaut) gab es Bratkartoffeln mit Spiegelei auf dem
Campingplatz in
Wingst.
Den Wirt fragte ich nach zwei
Müllbeuteln, damit das Zelt - es ist schon älter -
nicht so stark feucht von unten wird.
Mit zwei Camping Gäste aus dem Erzgebirge. Sie meinten, die Betreiber des
Platzes hätten gerade erst gewechselt.
Diese Erfahrung würde ich nächsten Tag noch machen werden... -
weiter zum Tag 2.
Weitere Websites
von Ralf -
kajakralf.de
-
draisinenralf.de